Mit dem Zurückschmelzen des Rheingletschers am Ende der letzten Eiszeit vor rund 8.000 bis 10.000 Jahren, hat der Fluss sich gebildet.
Mit einer durchschnittlichen Schüttung von 8.590 Litern pro Sekunde ist die Aachquelle die größte Quelle Deutschlands.
Im Aachtopf tritt das Wasser wieder zutage, das bei Immendingen und Fridingen im Flussbett der Donau versickert.